Abendempfang
18:00 Uhr | Empfang des Oberbürgermeisters der Seestadt Bremerhaven der BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH und der Handelskammer Bremen, IHK für Bremen und Bremerhaven
Ort: FISCHKOCHSTUDIO BREMERHAVEN |
|
Moderiertes Gespräch mit Melf Grantz, Oberbürgermeister der Seestadt Bremerhaven Nils Schnorrenberger, Geschäftsführer der BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH Thorsten Rönner, Vizepräses der Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven Moderation: Fernsehjournalistin Janine Steeger |
18:30 Uhr |
"Wenn Veggie-Wurst auf Fleisch-Tradition trifft", Godo Röben, Marketingexperte und selbstständiger Berater, ehemaliger Geschäftsführer Rügenwalder Mühle |
19:15 Uhr |
Diskussionsrunde mit Godo Röben, Marketingexperte und selbstständiger Berater, ehemaliger Geschäftsführer Rügenwalder Mühle Gabriele Riedmann de Trinidad, Gründerin und Geschäftsführerin platform3l GmbH Christian von Rumohr, Hoteldirektor The Liberty Hotel Bremerhaven Yvonne Bonventre, Leitung Nachhaltigkeit bei der BLG LOGISTCS GROUP AG & Co. KG |
20:00 Uhr |
Exklusives Buffet: die lokale Fisch- und Lebensmittelwirtschaft bittet zu Tisch Musikalische Unterhaltung: serviert von Ida und Emma der Musikschule Beck Netzwerken: in lockerer Atmosphäre |
23:00 Uhr | Voraussichtliches Ende der Veranstaltung |
Business Talk & Networking im timeport 2, Bremerhaven
09:00 Uhr |
Begrüßung und Erläuterung des Tages, Nils Schnorrenberger, Geschäftsführer der BIS Wirtschaftsförderung |
09:15 Uhr |
"Wie wird der Wind der Zukunft wehen?", Matthias Brandt, Deutsche Windtechnik AG |
10:00 Uhr | "ENGINIUS – Vom Prototypen zur Serienfertigung", Matilda Heidorn, Enginius (einem Unternehmen der FAUN-Gruppe) |
10:45 Uhr | Kaffeepause |
11:00 Uhr | "Ökologische Transformation in der Verpackungsindustrie: Herausforderungen, Zielkonflikte und Lösungsansätze", Dr. Florian Siedenburg, ECO°COOL GmbH |
11:45 Uhr | "Mit KI gegen den Fachkräftemangel", Gabriele Riedmann de Trinidad, platform3l GmbH |
12:30 Uhr | Mittagspause - Nutzen Sie die Mittagspause zum Austausch, Netzwerken oder für einen kurzen Landgang über das maritime Festival der "Maritimen Tage Bremerhaven". |
14:00 Uhr |
"Fokus Hochtemperatur: Wärmewende in der Industrie", Christian Kissling, KRAFTBLOCK GmbH |
14:45 Uhr | "Vom Teil des Problems zum Teil der Lösung: können wir uns aus der Klimakrise herausbauen?", Jörg Finkbeiner, Architekturbüro Partner und Partner |
15:30 Uhr | Abschluss und Ausblick |
15:40 Uhr | Möglichkeit zum Austausch bei Kaffee & Kuchen |
16:00 Uhr | Exkursion: Besuch Zoo am Meer zum Thema „Begegnen, begeistern, beschützen: Artenschutz und der Zoo am Meer“ oder Besuch Klimahaus zum Thema "Wetterextreme" |
17:15 Uhr | Ende des Business Talk |
18:30 Uhr
|
Abendevent Segeltörn Stilvolle Abendausfahrt auf der Gulden Leeuw in den Sonnenuntergang mit anschließendem Höhenfeuerwerk. Liegeplatz an der Seebäderkaje. |
24:00 Uhr |
Ende der Veranstaltung |