Der Bremerhavener Wirtschaftsdialog fand erstmalig 2016 im Rahmen des mehrtägigen "SeeStadtFestes" statt, einer Veranstaltung mit maritimem Flair, die Bremerhaven zum attraktiven Ziel einiger hunderttausend Besucher aus dem gesamten Bundesgebiet machte. Unsere Veranstaltungen mit mehr als 100 Teilnehmern in den Jahren 2016 bis 2019 und nach Corona-bedingter Pause wieder im Jahr 2022 waren dabei stets ein voller Erfolg!
Traditionsgroßsegler, Dampfschiffe, große und kleine Boote beleben dann die Bremerhavener Häfen. An vielen Veranstaltungsorten in den Havenwelten wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Highlights sind das Feuerwerk am Samstagabend über der Weser sowie die Licht- und Laserinszenierungen.
Auf Einladung des Oberbürgermeisters Melf Grantz und unter aktiver Beteiligung namhafter Partner aus der Branche, bietet sich den Unternehmen aus Bremerhaven, Bremen und Umgebung in diesem Rahmen eine effektive Netzwerkplattform, um potenziellen Geschäftspartnern und Lieferanten in entspannter Atmosphäre den vitalen Standort Bremerhaven/Bremen auf gleichermaßen attraktive wie informative Weise näher zu bringen.
In 2023 planen wir unseren Bremerhavener Wirtschaftsdialog an zwei Tagen im Rahmen der "Maritimen Tage", welche vom 16. - 20. August stattfinden. Am 18. und 19. August erwartet Sie auch in diesem Jahr wieder ein hochkarätiges Vortrags- und Rahmenprogramm mit abenteuerlichem Business Lunch, Empfang des Oberbürgermeisters und einer exklusiven Abendveranstaltung auf einem Traditionssegler. In diesem Jahr steht der Bremerhavener Wirtschaftsdialog 2023 unter dem Motto "Klimaneutralität 2045 – Herausforderungen für die Wirtschaft".