Bremerhaven - mit frischem Wind und Weitblick geht es voran!
Die Seestadt Bremerhaven hat sich zu einem innovativen Wirtschaftsstandort entwickelt. Dies spiegelt sich auch in der national wie international beachteten Wissenschafts-, Kultur- und Tourismuslandschaft wider. Die konsequente Förderung der Innovationskraft der Unternehmen ist ein erklärtes Ziel der Seestadt Bremerhaven.
Der Bremerhavener Wirtschaftsdialog ist eine exklusive Netzwerkveranstaltung für ansässige und überregionale Unternehmen. Ziel ist es, den Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in effizienter und attraktiver Form mit dem proaktiven Aufbau und der Pflege des eigenen Kontaktnetzwerks zu verbinden.
2018 haben wir spannende Vorträge zum Thema "Nachhaltigkeit" gehört und 2019 beschäftigte uns das Thema "Employerbranding". Nachdem wir 2020 und 2021 Corona bedingt unseren Bremerhavener Wirtschaftsdialog absagen mussten, war die Veranstaltung unter dem Motto "NEW WORK - Unternehmen im Wandel" 2022 erneut ein voller Erfolg.
Auch in diesem Jahr bleibt der Bremerhavener Wirtschaftsdialog DIE Plattform für exklusive Geschäftskontakte und spannende Dialoge zwischen ansässigen Unternehmen, ihren überregionalen Partnern und den Experten!
Der Wirtschaftsdialog findet 2023 an zwei Tagen im Rahmen der "Maritimen Tage Bremerhaven" statt. Vom 16. bis 20. August findet sich die internationale Gemeinschaft der Segler in Bremerhaven ein. Stolze Schiffe, ob groß oder klein, versammeln sich 2023 in der Seestadt zu den "Maritimen Tagen", dem großen Windjammer-Festival.
Unser diesjähriges Thema: Klimaneutralität 2045 - Herausforderungen für die Wirtschaft
Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden, das Land Bremen möchte dies schon bis
zum Jahr 2038 erreichen. Es ist ein gesellschaftliches Ziel so ambitioniert und so notwendig
wie nie zuvor. Mit einem starken Fokus auf eine Green Economy, mit innovativen
Technologien und frischen Konzepten leisten Bremerhaven und seine Unternehmen
einen wichtigen Beitrag dazu..
Somit ist der 6. Bremerhavener Wirtschaftsdialog mit seinem Thema „Klimaneutralität 2045 – Herausforderungen für die Wirtschaft“ hochaktuell und verspricht zwei Tage voller Wissen, Ideen
und interessanter Begegnungen.
Freuen Sie sich auf spannende Impulsvorträge namhafter Unternehmen und angeregtes Networking!
Der Wirtschaftsdialog Bremerhaven wird mit Mitteln des Landes Bremen sowie Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
Die Seestadt Bremerhaven ist eine Reise wert – versprochen!