Vorläufiges Programm (Stand: Dezember 2017/ Änderungen vorbehalten)
Abendempfang
18:00 Uhr | Empfang des Oberbürgermeisters der Seestadt Bremerhaven der BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH und der Handelskammer Bremen, IHK für Bremen und Bremerhaven Ort: SEEFISCHKOCHSTUDIO BREMERHAVEN |
|
Begrüßung: Nils Schnorrenberger, Geschäftsführer der BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH Eduard Dubbers-Albrecht, Vizepräses der Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven |
Impulsvortrag: "Internationale Klima- und Energiepolitik: globale Risiken und regionale Chancen" Prof. Dr. Henning Vöpel, Direktor des Hamburgischen WeltWirtschaftsinstituts (HWWI) und Professor für Volkswirtschaftslehre an der HSBA Hamburg School of Business Administration Moderation: Journalistin und Fernsehmoderatorin Julia-Niharika Sen, bekannt als Moderatorin des "Hamburg-Journals", "Rund um den Michel", "NDR aktuell" und "Weltbilder" führt Sie fachkundig und charmant durch den Abend |
|
Exclusives Buffet: die lokale Fisch- und Lebensmittelwirtschaft bittet zu Tisch Netzwerken: in lockerer Atmosphäre |
|
23:00 Uhr | Voraussichtliches Ende der Veranstaltung |
10:00 Uhr |
Business Talk & Networking im Technologiezentrum t.i.m.e.Port II |
Fachvorträge mit Diskussionsrunde Nachhaltigkeit ist ansteckend! Ecomunitypark Oosterwolde, NL: Ökonomie und Ökologie im Einklang
Moderation: Julia-Niharika Sen
|
|
12:30 Uhr | Business Lunch |
14:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Spannende Exkursionen: Forschung erleben! Option 1: Extremwetter und Klimawandel - was ist da los? Das Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost bietet eine besondere Führung und Diskussionsrunde zum Thema Wetter und Klima mit dem Diplom-Meteorologen Dr. Michael Theusner Option 2: Expedition Klimawandel - Spannende Führung im Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Option 3: Fischereiforschung der Zukunft - Besuch des neuen Johann Heinrich von Thünen-Institut Bremerhaven mit dem Institut für Fischereiökologie und Seefischerei Option 4: Besichtigung des Großwindkanals der Deutschen WindGuard Engineering GmbH in Bremerhaven
|
|
|
19:00 Uhr
24:00 Uhr |
Segeltörn Stimmungsvolle Abendausfahrt auf der "Alexander von Humboldt II" und der "Kieler Kogge" in den Sonnenuntergang mit abschließendem Höhenfeuerwerk Ende der Veranstaltung
|